Buchsbaumzünsler bekämpfen

Wissenschaftlicher Name:

Cydalima perspectalis

Professionelle Bekämpfung des Buchsbaumzünsler durch zertifizierten Schädlingsbekämpfer

Kaiser Schädlingsbekämpfung hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Kunden professionell von Schädlingen zu befreien und vor Schädlingen zu beschützen.

Wenn Sie Probleme mit dem Buchsbaumzünsler haben, dann können Sie uns gerne unter der Telefonnummer 06074 9197366 anrufen oder uns eine Nachricht über unser Kontaktformular zusenden.

Warum Kaiser Schädlingsbekämpfung?

  • zertifizierter Fachbetrieb nach ISO 9001
  • zertifiziertes Umweltmanagement
  • Ihr lokaler Dienstleister aus Hessen
  • kompetentes & seriöses Arbeiten
  • Mitgliedschaft in Berufsverbänden
  • über 10 Jahre erfolgreich mit der Bekämpfung des Buchsbaumzünsler
  • Viele zufriedene Kunden.
Buchsbaumzünsler bekämpfen durch Kammerjäger

Warum der Buchsbaumzünsler der Schrecken aller Gärtner ist

In vielen Gärten ist der Buchsbaum ein echter Star. Er sieht sehr edel aus, er lässt sich zu kunstvollen Figuren schneiden und ist der Liebling des Buchsbaumzünslers. Immer wenn sich der Buchsbaum in ein hässliches braunes Gestrüpp verwandelt, ist das mit ziemlicher Sicherheit das zerstörerische Werk eines Buchsbaumzünslers. Der Schädling ist ein wahrer Meister darin, den Buchsbaum in sehr kurzer Zeit komplett zu ruinieren. Aus diesem Grund muss er rechtzeitig gestoppt werden und das können die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung.

Eine niedliche Raupe

In den vergangenen Jahren hat sich der Buchsbaumzünsler zu einem echten Problem für alle Gärtner und Hobbygärtner entwickelt. Normalerweise ist der Cydalima perspectalis, also der Buchsbaumzünsler, ein harmloser Falter. Er stammt aus dem Osten Asien, gehört zur Familie der Crambidae und ist erst seit kurzer Zeit in Mitteleuropa. Dort hat sich der Buchsbaumzünsler schnell sehr unbeliebt gemacht, da er eine invasive Spezies ist. Der hübsche weiße Schmetterling mit dem schwarzen Rand hat eine Flügelspannweite von 45 Millimetern. Die Raupe hingegen kann bis zu fünf Zentimeter groß werden, sie ist gelbgrün oder dunkelgrün, schwarz-weiß gestreift mit schwarzen Punkten und weißen Borsten. Wer zum ersten Mal einen Buchsbaumzünsler sieht, wird erstaunt sein, wie niedlich die kleinen Raupen aussehen.

Die Raupen sind jedoch nicht leicht zu finden, da sie gerne im Inneren des Busches zu finden sind. Dass ein Buchsbaumzünsler im Buchsbaum ist, lässt sich leicht an den Kotkrümeln und den Gespinsten feststellen, die die fressfreudigen Raupen hinterlassen. Der Buchsbaumzünsler legt seine Eier gerne in den Blättern des Buchsbaums ab, da die Blätter den jungen Raupen als Nahrung dienen. Zuerst wird oberste Schicht des Blattes gefressen, dann der Rest, bis am Ende nur noch das Gerippe übrig bleibt.

Was macht den Zünsler zu einem Schädling?

Zwar stirbt der Buchsbaum durch den Befall des Zünslers nicht ab, jedoch entfernen die meisten Hobbygärtner die kümmerlichen Reste anschließend aus ihrem Garten. Der Buchsbaumzünsler zieht weiter, wenn es für ihn nichts mehr zu fressen gibt und macht sich über den nächsten Buchsbaum her. Das Problem, was alle Gärtner haben, ist, dass sich die Zünsler rasend schnell vermehren und ebenso schnell zu einer echten Plage werden. Zwei, bei guten Bedingungen sogar drei Generationen Buchsbaumzünsler gibt es in einem Jahr und da die kleinen Raupen giftig sind, sehen die meisten Gartenbesitzer sie nicht allzu gerne. Zwar ist das Gift des Zünslers für den Menschen nicht gefährlich, aber Kinder sollten die Raupen trotzdem nicht anfassen. Da er nicht als gefährlich gilt, ist ein Befall durch den Zünsler auch nicht meldepflichtig.

Mit ein bisschen Glück und der Hilfe von Spatzen kann sich das Problem der gierigen Raupen oftmals von alleine lösen. Einige Vogelarten, zu denen auch der Spatz gehört, fressen die Raupen gerne. Wird der Befall jedoch zu spät entdeckt und der Buchsbaum ist schon ruiniert, sollten die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung zu Hilfe gerufen werden. Einzelne trockene Äste und verdorrte Blätter sind jedoch noch kein sicheres Zeichen, dass sich der Buchsbaumzünsler im Garten breit gemacht hat.

Wie werden die Raupen bekämpft?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die gefräßigen Raupen des Buchsbaumzünslers wieder loszuwerden. Sie können es mit einem alten Hausmittel versuchen, und zwar einer Mischung aus Wasser, Essig, Öl und Spülmittel. Das bringt aber nur den gewünschten Erfolg, wenn Sie den Aufenthaltsort der Raupen im Buchsbaum exakt bestimmen können. Das ist schwer, besonders wenn es sich um einen großen Busch handelt. Den Buchsbaum zurückzuschneiden, kann außerdem helfen, dabei spielt jedoch der richtige Zeitpunkt eine entscheidende Rolle. Die Falter legen ihre Eier an den äußeren Blättern des Buschs ab und die Raupen ziehen sich in das Innere des Buchsbaums zurück, nachdem sie zum ersten Mal gefressen haben. Aufgrund dessen sollten Sie den Busch Mitte April zurückschneiden. Mit ein bisschen Glück können Sie dann die Raupen sammeln, die im Buchsbaum überwintert haben.

Falls Sie sich allerdings nicht auf Ihr Glück verlassen und Ihren schönen Buchsbaum retten wollen, dann kontaktieren Sie die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung. Die professionellen Schädlingsbekämpfer wissen, wo sie den Zünsler suchen müssen und welche Mittel helfen, den Buchsbaum von den Raupen zu befreien.

Zögern Sie nicht, wenn Sie den Buchsbaum als Stolz Ihres Gartens retten wollen und sprechen Sie mit uns, was man unternehmen kann, wenn es um die Entfernung des Buchsbaumzünslers geht.


Ihre Anfrage

Bitte das Formular ausfüllen und wir rufen Sie zurück.

Ansprechpartner

Björn Alexander Assmus

Geschäftsleitung

Zertifizierter Sachverständiger für Schädlingsbekämpfung

info@kaiser-sbk.de

06074 9197366

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Kaiser Schädlingsbekämpfung GmbH. Mehr Infos anzeigen.



Bewertungen von Kaiser Schädlingsbekämpfung

5

Seriöser Kammerjäger

Seriöser Betrieb. Taubenabwehr in Darmstadt montiert. Sehr zufrieden.

Mo G.
AM 24. März 2025

KennstDuEinen

5

Empfehlung

Wir können Kaiser sehr empfehlen! Die Reaktion war schnell, wir haben sofort eine kompetente Hilfestellung erhalten. Vielen Dank!

S&K W
AM 07. Februar 2025

Google

5

Gute Beratung

Sehr , sehr freundlich. Fühlte mich total gut beraten. Würde ich sofort weiterempfehlen.

Daniela Barthel
AM 23. April 2024

Google

5

Seriöses Unternehmen

Die Firma Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein professionelles und seriöses Unternehmen. Durch die sehr gute fachliche Beratung konnten wir die Ursache für unser Problem schnell finden.

Ich kann dieses Unternehmen uneingeschränkt empfehlen.

Sven Reinmüller
AM 20. April 2024

Google

Schädlingsbekämpfung durch zertifizierten Fachbetrieb

Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein inhabergeführtes Fachunternehmen für Schädlingsbekämpfung und Schädlingsprävention. Persönlichkeit und Kompetenz sowie eine hohe Identifikation sind unsere Attribute. Gemeinsam mit unseren Kunden versuchen wir das Problem zu identifizieren und eine wirtschaftliche Lösung anzubieten.

Wir bekämpfen den Buchsbaumzünsler in folgenden Städten: Aschaffenburg, Bensheim, Darmstadt, Dieburg, Erbach, Frankfurt, Friedberg, Fürth im Odenwald, Groß-Gerau, Groß-Umstadt, Hanau, Heppenheim, Kronberg, Langen, Mainz, Offenbach, Otzberg, Pfungstadt, Rödermark, Rüsselsheim, Seligenstadt, Wiesbaden und Worms.