Katzenflöhe bekämpfen

Wissenschaftlicher Name:

Ctenocephalides felis

Professionelle Bekämpfung des Katzenflohs durch zertifizierten Schädlingsbekämpfer

Kaiser Schädlingsbekämpfung hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Kunden professionell von Schädlingen zu befreien und vor Schädlingen zu beschützen.

Wenn Sie Probleme mit Katzenflöhe haben, dann können Sie uns gerne unter der Telefonnummer 06074 9197366 anrufen oder uns eine Nachricht über unser Kontaktformular zusenden.

Warum Kaiser Schädlingsbekämpfung?

  • zertifizierter Fachbetrieb nach ISO 9001
  • zertifiziertes Umweltmanagement
  • Ihr lokaler Dienstleister aus Hessen
  • kompetentes & seriöses Arbeiten
  • Mitgliedschaft in Berufsverbänden
  • über 10 Jahre erfolgreich mit der Bekämpfung von Katzenflöhen
  • Viele zufriedene Kunden.
Katzenflöhe bekämpfen durch Kammerjäger

Der Katzenfloh – für den Menschen nicht ungefährlich

Wer eine Katze hat, die nur im Haus lebt, muss sich wenig bis überhaupt keine Sorgen machen. Ist die Katze allerdings ein Freigänger und kommt nur zum Schlafen und Fressen nach Hause, kann der Katzenfloh auf jeden Fall ein Thema sein. Katzenflöhe oder Ctenocephalides felis, wie sie mit biologischem Namen heißen, stellen nicht nur für die Katzen ein Problem dar. Anders als Hundeflöhe wechseln Katzenflöhe auch gerne den Wirt und machen es sich beim Menschen bequem. Das allein ist schon äußerst unangenehm, da der Katzenfloh zudem noch Krankheiten übertragen kann, ist er auch gefährlich.

Der etwas andere Floh

Wie alle anderen Mitglieder aus der Familie der Flöhe, ist auch der Katzenfloh ein Parasit ohne Flügel mit drei Beinpaaren. Die beiden hinteren Beine sind kräftig ausgebildet und mithilfe dieser starken Beine kann der kleine Floh verhältnismäßig weit springen. Was den Katzenfloh von einem Hunde- oder Menschenfloh unterscheidet, ist sein langer Kopf mit den markanten Stachelkämmen. Bis zu 16 Dornen befinden sich auf einem solchen Kamm, die dem Floh ein markantes Aussehen verleihen. Ansonsten ist der Katzenfloh ein Plagegeist, wie seine Verwandten auch. Die etwas größeren Weibchen legen einen Tag nach der Befruchtung rund 30 Eier in das Fell der Katze, die Larven schlüpfen nach fünf Tagen. In diesem Stadium sind die Flöhe sehr empfindlich, vor allem, wenn es um Austrocknung geht. Sie leben erfahrungsgemäß nicht mehr auf der Katze, sondern auf dem Teppichboden oder an den Fußleisten. Wenn die Katze die Larven mit nach Hause gebracht hat und Sie die Parasiten im Wohnzimmer entdecken, wird es Zeit, die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung anzurufen.

Wenn Sie zu lange warten, verpuppen sich die Larven und werden zu einem bis zu fünf Millimeter großen Kokon, aus dem letzten Endes der Floh schlüpft. Warten Sie daher nicht zu lange auf professionelle Hilfe.

Die Katze wird krank

Während der Hund recht gut mit dem Flohbefall fertig wird, bekommt die Katze schnell gesundheitliche Probleme. Auf der Haut der Tiere bildet sich nach jedem Biss eines Flohs eine rötliche Stelle, die wie ein kleiner Punkt aussieht. Kommt es zu einem starken Befall, entwickelt sich schnell eine schmerzhafte und ausgedehnte Dermatitis, eine Hautentzündung, unter der Katzen besonders leiden. Auch allergische Reaktionen, wie eine Flohallergie, sind vor allem bei jungen Katzen nicht selten, sie führen selbst bei einem geringen Befall zu schweren Veränderungen der Haut. Im schlimmsten Fall bilden sich kahle Stellen im Fell, die sich nur sehr schwer wieder schließen. Was den Katzenfloh aber gefährlich macht, ist, dass er die Katze oft nur als eine Art Zwischenwirt benutzt, um auf Menschen zu springen.

Springt der Katzenfloh mit seinen kräftigen Hinterbeinen von der Katze auf den Menschen, kann das schwerwiegende Folgen haben. So kann der Floh den Gurkenkernbandwurm übertragen und für eine infektiöse Anämie sorgen. Menschen, die allergisch auf Katzenhaare reagieren und es mit einem Katzenfloh zu tun bekommen, sollten unbedingt einen Arzt aufsuchen und Antihistamine einnehmen. Die Kombination aus Katzenhaaren und einem Katzenfloh kann sehr gefährlich sein.

Wie wird der Katzenfloh bekämpft?

Katzen bringen meist unbemerkt einen Floh mit nach Hause. Erst wenn es einen größeren Befall gibt, wird auch der Besitzer der Katze aufmerksam. Falls Sie feststellen, dass Ihre Katze sich übermäßig kratzt oder an ihrem Lieblingsschlafplatz winzige schwarze Krümel liegen, dann ist es mit Sicherheit ein Katzenfloh. Zögern Sie in diesem Fall nicht zu lange und gehen Sie mit der Katze zu einem Tierarzt. Wenn der Floh sich schon im Haus eingerichtet hat, sollten Sie nicht abwarten, was passiert, sondern so schnell wie möglich die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung rufen. Die Profis wissen, was zu tun ist und auf was sie achten müssen. Wie alle Flöhe, so sind auch Katzenflöhe ausgesprochen hartnäckig und lassen sich oft nur mit kleinen Tricks bekämpfen. Das funktioniert jedoch leider nicht mit Hausmitteln, sondern nur mit professionellen Mitteln, wie sie unsere Mitarbeiter zur Verfügung haben.

Gründliches Staubsaugen ist nur eine Maßnahme, die Katze regelmäßig mit einem speziellen Flohkamm zu kämmen, eine andere Maßnahme. Sicher ist auch eine Flohfalle hilfreich, aber um einen großen Flohbefall wirkungsvoll zu bekämpfen, ist es die falsche Wahl, hier ist professionelle Hilfe gefragt. Für Ihre Katze ist der Tierarzt der richtige Ansprechpartner, für den Flohbefall in Ihrem Haus sind hingegen die Schädlingsprofis der Kaiser Schädlingsbekämpfung zuständig.

 


Ihre Anfrage

Bitte das Formular ausfüllen und wir rufen Sie zurück.

Ansprechpartner

Björn Alexander Assmus

Geschäftsleitung

Zertifizierter Sachverständiger für Schädlingsbekämpfung

info@kaiser-sbk.de

06074 9197366

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Kaiser Schädlingsbekämpfung GmbH. Mehr Infos anzeigen.



Bewertungen von Kaiser Schädlingsbekämpfung

5

Seriöser Kammerjäger

Seriöser Betrieb. Taubenabwehr in Darmstadt montiert. Sehr zufrieden.

Mo G.
AM 24. März 2025

KennstDuEinen

5

Empfehlung

Wir können Kaiser sehr empfehlen! Die Reaktion war schnell, wir haben sofort eine kompetente Hilfestellung erhalten. Vielen Dank!

S&K W
AM 07. Februar 2025

Google

5

Gute Beratung

Sehr , sehr freundlich. Fühlte mich total gut beraten. Würde ich sofort weiterempfehlen.

Daniela Barthel
AM 23. April 2024

Google

5

Seriöses Unternehmen

Die Firma Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein professionelles und seriöses Unternehmen. Durch die sehr gute fachliche Beratung konnten wir die Ursache für unser Problem schnell finden.

Ich kann dieses Unternehmen uneingeschränkt empfehlen.

Sven Reinmüller
AM 20. April 2024

Google

Schädlingsbekämpfung durch zertifizierten Fachbetrieb

Kaiser Schädlingsbekämpfung ist ein inhabergeführtes Fachunternehmen für Schädlingsbekämpfung und Schädlingsprävention. Persönlichkeit und Kompetenz sowie eine hohe Identifikation sind unsere Attribute. Gemeinsam mit unseren Kunden versuchen wir das Problem zu identifizieren und eine wirtschaftliche Lösung anzubieten.

Wir bekämpfen den Katzenfloh in folgenden Städten: Aschaffenburg, Bensheim, Darmstadt, Dieburg, Erbach, Frankfurt, Friedberg, Fürth im Odenwald, Groß-Gerau, Groß-Umstadt, Hanau, Heppenheim, Kronberg, Langen, Mainz, Offenbach, Otzberg, Pfungstadt, Rödermark, Rüsselsheim, Seligenstadt, Wiesbaden und Worms.